Anzeichen für Hörprobleme nicht auf die leichte Schulter nehmen
Ein funktionierendes Gehör ist im Arbeitsleben für die meisten Menschen zwingend notwendig. Doch viele Berufstätige sind von Schwerhörigkeit betroffen. Obwohl sich manche Berufe auch mit einer Hörschädigung ausführen lassen, kann es zu Problemen am Arbeitsplatz kommen: Ein hoher Geräuschpegel im Großraumbüro, Besprechungen mit mehreren Teilnehmenden oder Telefonkonferenzen erschweren das Hören und Verstehen. Dadurch kann es zu Missverständnissen kommen, die die Arbeitsleistung und das soziale Miteinander beeinträchtigen. Weitere Auswirkungen können eine eingeschränkte Lebensqualität, allgemeine Unzufriedenheit und soziale Isolation sein. Gutes Hören hingegen verleiht Sicherheit, ist wichtig für einen souveränen Umgang mit anderen und stärkt durch eine aktive Teilnahme an Gesprächen das Selbstbewusstsein.