Wieder im Jahnstadion, Franz-Josef-Strauß-Allee 22, 93053 Regensburg
Das Regensburger Ärztenetz organisiert einen jährlichen Netztag mit Fortbildungen für Ärzt*innen und MFA.
Dadurch entsteht eine einzigartige Gelegenheit zur Fortbildung in komprimierter Form, für fachlichen und interdisziplinären Austausch.
Das Programm für 2023 steht und Anmeldungen können erfolgen.
TVA, MZ und weitere Berichterstattungen
Praxisassistent*in - eine neue Weiterbildung für Personal in Arztpraxen
Das Regensburger Ärztenetz geht neue Wege, um dem Fachkräftemangel in Arztpraxen entgegenzuwirken.
Das Netz hat zusammen mit der Agentur für Arbeit Regensburg, dem bbw und der Taskforce Fachkräftesicherung FKS+ die Weiterbildungsmaßnahme "Quereinsteiger*innen in Arztpraxen" entwickelt.
Sehen Sie hier die Berichterstattung:
TVA
Zeitung MZ
Radiomitschnitt
Pressemeldung vbw
Hier geht es zu den Kursinfos Start 28.02.2023
Thrombozyten-Spender gesucht!
Unterstützen Sie den Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes!
Thrombozyten
… sind kleine Zellen im Blut. Sie werden insbesondere dringend
zur Krebsbehandlung (bei Leukämie) und zur Versorgung von
Frühgeborenen benötigt.
Herr Fischer erklärt das Projekt
Charivari ist auf das Projekt "Quereinsteiger*innen in Arztpraxen" aufmerksam geworden.
Es werden nicht immer Helden benötigt, nur Menschen, die sich etwas trauen.....
Aber hören Sie am besten selbst in den Mitschnitt!
Erste Weiterbildungsmaßnahme erfolgreich abgeschlossen - der nächste Kurs steht schon in den Startlöchern
Es ist...
- einzigartig
- neu
- und mit dem Regensburger Ärztenetz zusammen entwickelt
Das Regensburger Ärztenetz hat sich auf die Fahne geschrieben, dem Personalmangel in Arztpraxen entgegen zu wirken.
Zusammen mit der taskforce Fachkräftesicherung FKS+ - ein gemeinsames Projekt der vbw - Vereinigung der Bayrischen Wirtschaft e.v. und dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie - und der Agentur für Arbeit Regensburg wurde ein Projekt ins Leben gerufen, dass es so noch nicht gab:
"Quereinsteiger*innen in Arztpraxen"
Wegen seiner überdurchschnittlichen Ergebnisse erhielt das Regensburger Netzwerk als eines von 18 Arztnetzen bundesweit das „Prädikat Silber“
Die AOK Bayern hat das Regensburger Ärztenetz e. V. (RAEN) für seine außerordentliche Versorgungsqualität in der medizinischen Behandlung seiner Patienten ausgezeichnet. Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen des AOK-Projektes „Qualität in Arztnetzen – Transparenz mit Routinedaten“, kurz QuATRo und fand am 19. Juli in Nürnberg statt. „Mit dem QuATRo-Projekt unterstreicht die AOK Bayern ihren Einsatz für eine noch bessere ärztliche Versorgung in der Region“, so der stellvertretende Direktor Martin Richter von der AOK in Regensburg.
Wegen seiner überdurchschnittlichen Ergebnisse erhielt das Regensburger Netzwerk als eines von 18 Arztnetzen bundesweit das „Prädikat Silber“. „In diesem Jahr gingen besonders viele Silber-Auszeichnungen nach Bayern – insgesamt acht Mal gab es im Freistaat dieses Prädikat“, freut sich Richter.
zum ersten Mal im Jahn Stadion Regensburg
Nach zweijähriger Coronapause konnten das Regensburger Ärztenetz endlich wieder seinen altbekannten Netztag durchführen. Dieses Jahr zum ersten Mal im Jahnstadion Regensburg - was für eine tolle Location.
An diesem Tag wurde Ärzten*innen und MFAs eine einzigartige Gelegenheit zur Fortbildung in komprimierter Form, sowie für fachlichen und interdisziplinären Austausch geboten.
Über 1.000 Schüler:innen informieren sich über Ausbildungsberufe
Heute sind wir auf der Erlebnismesse rund um die Welt der Ausbildungsberufe. Schüler:innen aus der Region können sich über die Ausbildung zur MFA informieren. Drücken wir die Daumen, dass unsere Praxen des RegensburgerÄrztenetz einen großen Zuspruch erhalten ...
Regensburger Ärztenetz e.V. ruft zur Grippeimpfung auf
Aufgrund der Corona-Pandemie befinden wir uns in einer Ausnahmesituation. Gerade jetzt ist es besonders wichtig, sich gegen die Grippe impfen zu lassen. Eine Grippeimpfung kann helfen, vor allem in den Risikogruppen eine Zweit- bzw. Simultaninfektion mit dem Covid-19-Virus zu vermeiden. „Je weniger Patienten mit Fieber und Husten im Winter auf uns zu kommen, umso erfolgreicher werden wir die Corona-Krise bewältigen können“, erklärt Wolfgang Fischer, 1. Vorstand des Regensburger Ärztenetzes (RAEN).
Impfkampagne des Regensburger Ärztenetzes
Auf Grund der aktuellen Corona Situation muss der Infostand leider abgesagt werden!!
Neues Brust-CT in Regensburger Radiologiepraxis im MediPark
- Spitzenmedizin für die Oberpfalz: Regensburger Praxis „DIE RADIOLOGEN“ setzt als erste weltweit auf neues Hightech Verfahren für die Diagnose von Brustkrebs
- Der neue Brust-Computertomograph (Brust-CT) ermöglicht eine schmerzfreie, schnelle und strahlungsarme Untersuchung
- Mit dem neuen Verfahren möchten die Fachärzte insbesondere Frauen ermutigen, die eine Brustuntersuchung aus Angst vor Schmerzen bislang ablehnen
Brust-CT-Referenzzentrum – Vorreiterpraxis stammt aus Regensburg
Den im Regensburger MediPark ansässigen Ärzten der radiologischen Praxis „DIE RADIOLOGEN“ ist der Coup gelungen: Seit Juli 2020 nutzen sie die Brust-Computertomographie als neues Hightech-Verfahren zur Brustdiagnostik. Ein Verfahren, das völlig ohne Kompression der Brust auskommt und Frauen eine bequeme und hochpräzise Untersuchung bietet. Wie mehrere Auszeichnungen bestätigen (u.a. Focus-Ärzte-Siegel, Siemens-Referenzzentrum Mammographie) hat sich die bereits 1937 gegründete Praxis mit zwei weiteren Standorten in der Oberpfalz über die Jahrzehnte auch überregional ihren exzellenten Ruf gefestigt. Benjamin Kalender, CEO von AB-CT – Advanced Breast-CT, dem aus Erlangen stammenden Hersteller des Brust-CTs, zeigt sich ebenfalls sehr erfreut: „Wir freuen uns, mit den RADIOLOGEN einen so renommierten Partner als Brust-CT-Referenzzentrum gefunden zu haben.“ Die Kooperationsverhandlungen wurden maßgeblich durch EXAMION begleitet, einen von Stuttgart aus agierenden spezialisierten Anbieter von digitalen Radiologielösungen, der als exklusiver Partner den Vertrieb des Brust-CT deutschlandweit koordiniert und ausführt.
Liebe Patienten, wenn Sie weitere Informationen zum Brust-CT benötigen, rufen Sie bitte direkt bei den Radiologen unter 0941 58310 an oder für einen Termin folgen Sie bitte folgendem Link: Online Terminbuchung "Die Radiologen".