Nürnberg, 09.02.2023: Das Netzbüro des Nürnberger Gesundheitsnetzes QuE eG konnte für das Jahr 2022 seinen CO2-e Fußabdruck erfolgreich erfassen und kompensieren. Hierdurch ist es QuE als erstem deutschen Ärztenetz gelungen, ein „klimaneutrales“ Netzbüro zu führen und ihren Stand als Pionier der nachhaltigen ambulanten Versorgung zu festigen.
Das Regensburger Ärztenetz geht neue Wege, um dem Fachkräftemangel in Arztpraxen entgegenzuwirken.
Das Netz hat zusammen mit der Agentur für Arbeit Regensburg, dem bbw und der Taskforce Fachkräftesicherung FKS+ die Weiterbildungsmaßnahme "Quereinsteiger*innen in Arztpraxen" entwickelt.
Sehen Sie hier die Berichterstattung:
Es standen turnusmäßig Vorstandswahlen an und wir begrüßen den neuen ("alten") Vorstand:
Vorsitzender: Dr. Thomas Koch
stellvertretende Vorsitzende: Annette Hempen
Vorstandsmitglied 3: Constanze Liebe
Vorstandsmitglied 4: Mark Kuypers
Vorstandsmitglied 5: Sebastian Klein (neu im Vorstand)
Nürnberg, 17.04.2022: Die Lese- und Rechtschreibkompetenz von Grundschülern nimmt stetig ab. Dies führt dazu, dass Kinder, denen v.a. das aktive Vorlesen schwer fällt, sich vor der Klasse noch schwerer tun und diese Umstände meiden. Der Druck auf die Kinder steigt stetig, wodurch sich ihre Situation immer weiter verschlechtert. Kinder aus sozial schwachen Haushalten sowie Kinder mit Migrationshintergrund sind von dieser Problematik besonders betroffen. Daher fördern die 117 Haus- und Fachärzte:innen des Nürnberger Gesundheitsnetzes QuE das Lesehund-Projekt des Nürnberger Therapiehunde Deutschland e.V. mit 8.000 €. Mit dieser Summer kann der Verein über ein Jahr an Lesehunden an allen Nürnberger Schulen decken und damit Kinder mit besonderem Föderbedarf unterstützen.
Pressebilder Lesehund Elvis im Einsatz. Bildrechte: Therapiehunde Deutschland e.V.
Ab sofort: Exklusive QuE-Zusatzleistungen für Versicherte der BARMER
Versicherte der BARMER profitieren ab sofort noch mehr von attraktiven Zusatzleistungen. Vorsorge und Prävention sowie ein Arzneimittel-Hitze-Checkup stehen im Mittelpunkt des neuen Besonderen Versorgungsvertrags mit der BARMER. Interessierte Patient:innen können sich hierfür in den QuE-Hausarztpraxen einschreiben.