Projekte


Projekte

Netztag am 10.05.2023

Im Jahnstadion, Franz-Josef-Strauß-Allee 22, 93053 Regensburg


Das Regensburger Ärztenetz organisiert einen jährlichen Netztag mit Fortbildungen für Ärzt*innen und MFA.

Dadurch entsteht eine einzigartige Gelegenheit zur Fortbildung in komprimierter Form, für fachlichen und interdisziplinären Austausch.

Das Programm für 2023 steht und Anmeldungen können erfolgen.

Quereinsteiger*in in Arztpraxen

Wir starten in die nächsten Kurse im Juni und Oktober 2023


Lust auf berufliche Veränderung?

Wir unterstützen Sie mit einem zertifizierten Kurs und dem passenden Arbeitgeber beim Start in Ihrem neuen Traumjob!

Arbeiten Sie als Praxisassisten*in in einer unserer Mitgliedspraxen.

Berichterstattung über das Projekt

Die nächsten Kurse beginnen am 12.06.2023 und 09.10.2023.

Netztag am 10.05.2023

Wieder im Jahnstadion, Franz-Josef-Strauß-Allee 22, 93053 Regensburg


Das Regensburger Ärztenetz organisiert einen jährlichen Netztag mit Fortbildungen für Ärzt*innen und MFA.

Dadurch entsteht eine einzigartige Gelegenheit zur Fortbildung in komprimierter Form, für fachlichen und interdisziplinären Austausch.

Das Programm für 2023 steht und Anmeldungen können erfolgen.

RatisBone Netzwerk


Das RatisBone-Netzwerk ist ein geplantes Projekt zur primären Prävention von Osteoporose.

Für dieses Projekt wurde bereits eine Projektgruppe gegründet.

Sobald weitere Informationen zur Verfügung stehen, werden wir diese hier veröffentlichen.

Theaterarzt


Das Regensburger Ärztenetz koordiniert für das Theater Regensburg Ärzte, die während Veranstaltungen als Ärzte zur Verfügung stehen. Das Netzwerk hat hierzu auch eigene Notfalltaschen angeschafft. Auf Grund von nicht vollständig vorhandenen Medikamenten in unseren Notfalltaschen, bitten wir die Theaterärzte, wenn möglich Ihre eigenen mitzubringen. Unterstützt wird der Dienstarzt vom ebenfalls anwesenden Sanitätsdienst des BRK.

Für Ihr, aus Sicht des Theaters ehrenamtliches Engagement, bekommen Sie zwei Freikarten und ein Parkticket für die Tiefgarage am Arnulfsplatz. Bitte beachten Sie, dass Sie nach der Veranstaltung aus der Tiefgarage herausfahren, ansonsten können die Kosten nicht übernommen werden!

WICHTIG: Auf Grund von Corona sind die Plätze im Theater begrenzt. Daher muss die Anmeldung zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn erfolgen!!!  

 

Zur Anmeldung

TIGER - ABGESCHLOSSEN!


Das Regensburger Ärztenetz unterstützte das Forschungsprojekt TIGER zu Verbesserung der Versorgung geriatrischer Patienten beim Übergang vom Krankenhaus nach Hause und zur Reduzierung von Wiedereinweisungen.
Das Projekt ist vom 1. September 2017 bis zum 31. August 2020 gelaufen.

ARena - ABGESCHLOSSEN!


ARena steht für „Antibiotika-Resistenzentwicklung nachhaltig abwenden“ und ist ein Projekt, welches im Kontext der Deutschen Antibiotika-Resistenzstrategie (DART 2020) der Bundesregierung konzipiert wurde.

Das Projekt wurde mit Mitteln aus dem Innovationsfonds gefördert. Dieser unterstützt Projekte, die zu einer qualitativen Weiterentwicklung der Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung beitragen. Ziel von ARena war, die Wirksamkeit von Antibiotika langfristig zu erhalten und Resistenzen zu unterbinden.

Um das zu erreichen, wurde im Rahmen von ARena...