Wieder im Jahnstadion, Franz-Josef-Strauß-Allee 22, 93053 Regensburg
Das Regensburger Ärztenetz organisiert einen jährlichen Netztag mit Fortbildungen für Ärzt*innen und MFA.
Dadurch entsteht eine einzigartige Gelegenheit zur Fortbildung in komprimierter Form, für fachlichen und interdisziplinären Austausch.
Das Programm für 2023 steht und Anmeldungen können erfolgen.
TVA, MZ und weitere Berichterstattungen
Praxisassistent*in - eine neue Weiterbildung für Personal in Arztpraxen
Das Regensburger Ärztenetz geht neue Wege, um dem Fachkräftemangel in Arztpraxen entgegenzuwirken.
Das Netz hat zusammen mit der Agentur für Arbeit Regensburg, dem bbw und der Taskforce Fachkräftesicherung FKS+ die Weiterbildungsmaßnahme "Quereinsteiger*innen in Arztpraxen" entwickelt.
Sehen Sie hier die Berichterstattung:
TVA
Zeitung MZ
Radiomitschnitt
Pressemeldung vbw
Hier geht es zu den Kursinfos Start 28.02.2023
Die neuen Vorstände des Bundesverbands ADA, Dr. Thomas Koch und Annette Hempen, geben im „ÄrzteTag“-Podcast Antworten
Der Vorsitzende des AdA – Bundesverbands Arzt-, Praxis- und Gesundheitsnetze Dr. Thomas Koch aus Regensburg und seine Stellvertreterin Annette Hempen aus Bünde in Westfalen sind zu Gast beim „ÄrzteTag“ mit Hauke Gerlof von der ÄrzteZeitung.
Thrombozyten-Spender gesucht!
Unterstützen Sie den Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes!
Thrombozyten
… sind kleine Zellen im Blut. Sie werden insbesondere dringend
zur Krebsbehandlung (bei Leukämie) und zur Versorgung von
Frühgeborenen benötigt.
Herr Fischer erklärt das Projekt
Charivari ist auf das Projekt "Quereinsteiger*innen in Arztpraxen" aufmerksam geworden.
Es werden nicht immer Helden benötigt, nur Menschen, die sich etwas trauen.....
Aber hören Sie am besten selbst in den Mitschnitt!
Erste Weiterbildungsmaßnahme erfolgreich abgeschlossen - der nächste Kurs steht schon in den Startlöchern
Es ist...
- einzigartig
- neu
- und mit dem Regensburger Ärztenetz zusammen entwickelt
Das Regensburger Ärztenetz hat sich auf die Fahne geschrieben, dem Personalmangel in Arztpraxen entgegen zu wirken.
Zusammen mit der taskforce Fachkräftesicherung FKS+ - ein gemeinsames Projekt der vbw - Vereinigung der Bayrischen Wirtschaft e.v. und dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie - und der Agentur für Arbeit Regensburg wurde ein Projekt ins Leben gerufen, dass es so noch nicht gab:
"Quereinsteiger*innen in Arztpraxen"
Wegen seiner überdurchschnittlichen Ergebnisse erhielt das Regensburger Netzwerk als eines von 18 Arztnetzen bundesweit das „Prädikat Silber“
Die AOK Bayern hat das Regensburger Ärztenetz e. V. (RAEN) für seine außerordentliche Versorgungsqualität in der medizinischen Behandlung seiner Patienten ausgezeichnet. Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen des AOK-Projektes „Qualität in Arztnetzen – Transparenz mit Routinedaten“, kurz QuATRo und fand am 19. Juli in Nürnberg statt. „Mit dem QuATRo-Projekt unterstreicht die AOK Bayern ihren Einsatz für eine noch bessere ärztliche Versorgung in der Region“, so der stellvertretende Direktor Martin Richter von der AOK in Regensburg.
Wegen seiner überdurchschnittlichen Ergebnisse erhielt das Regensburger Netzwerk als eines von 18 Arztnetzen bundesweit das „Prädikat Silber“. „In diesem Jahr gingen besonders viele Silber-Auszeichnungen nach Bayern – insgesamt acht Mal gab es im Freistaat dieses Prädikat“, freut sich Richter.
zum ersten Mal im Jahn Stadion Regensburg
Nach zweijähriger Coronapause konnten das Regensburger Ärztenetz endlich wieder seinen altbekannten Netztag durchführen. Dieses Jahr zum ersten Mal im Jahnstadion Regensburg - was für eine tolle Location.
An diesem Tag wurde Ärzten*innen und MFAs eine einzigartige Gelegenheit zur Fortbildung in komprimierter Form, sowie für fachlichen und interdisziplinären Austausch geboten.
Über 1.000 Schüler:innen informieren sich über Ausbildungsberufe
Heute sind wir auf der Erlebnismesse rund um die Welt der Ausbildungsberufe. Schüler:innen aus der Region können sich über die Ausbildung zur MFA informieren. Drücken wir die Daumen, dass unsere Praxen des RegensburgerÄrztenetz einen großen Zuspruch erhalten ...
Advertorial in der Wirtschaftszeitung
Unser 1. Vorstand Wolfgang Fischer wurde für die Wirtschaftszeitung interviewt und auch andere Ärzte unseres Netzes gaben kurze Statments zu dem Thema "Digitalisierung und Menschlichkeit vereint" ab.
"Die Medizinier nutzen digitale Werkzeuge, um ihre Patienten besser und effektiver behandeln zu können. Gleichzeitig wissen sie, wo die neue Technik möglichweise ihre Grenzen hat". (Frau Kellner, Redaktorin der Wirtschaftzeitung)
Der gesamte Artikel kann unter folgendem Link abgerufen werden: Digitalisierung und Menschlichkeit vereint (Ausgabe Dezember 2020, Seite 11)
Quelle: Website der Wirtschaftzeitung