Ambulante Versorgungsassistenz (AVA) – Unterstützung für eine bessere Patientenversorgung
Ziele der AVA
Erleichterung der medizinischen Versorgung durch eine zentrale Ansprechperson
Unterstützung bei der Organisation von Terminen und weiterführenden Behandlungen
Verbesserung der individuellen Betreuung und Koordination medizinischer Maßnahmen
Wie funktioniert AVA?
Frau Hermann, die speziell für diese Aufgabe geschult wurde, übernimmt die Kommunikation mit Patienten und unterstützt sie bei der medizinischen Versorgung. Sie koordiniert Abläufe, informiert über Behandlungsmöglichkeiten und sorgt dafür, dass Patienten die benötigte Unterstützung erhalten.
Vorteile für Patienten
Dank der AVA erhalten Betroffene gezielte Hilfe bei organisatorischen Fragen und eine bessere Begleitung im Gesundheitswesen. Besonders für chronisch Erkrankte und ältere Menschen bietet das System eine wertvolle Entlastung.
Dieses Angebot ist nur für Mitglieder des Regensburger Ärztenetzes und nur für AOK-Patienten möglich. Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie Ihren Hausarzt – möglicherweise ist er Mitglied im Regensburger Ärztenetz und kann Ihnen diesbezüglich weiterhelfen.